Mein Thema ist das Gedächtnis und deshalb habe ich die Novelle 'Tonio Kröger' von Thomas Mann gewählt.In der Tat ist das Gedächtnis in dieser Novelle wichtig,weil die Hautfigur (Tonio Kröger) vom Aufgang bis zum Ende die Erinnerungen seiner Jungezeit beschreibt.
Er spricht nämilch über seiner Schulfreunde Hans Hansen und Ingeborg Holm,die er pries,weil er sie sowohl in Aussehen als auch im Charakter mochte.Hans Hansen ist ein shöner,blonder Junge mit hellblauen Augen;Er ist sportlich,dynamisch,reitet sehr gern.Er liebet ihn,weil er so ‘hell’ und ‘stark’ ist.Aber er verliebt sich auch in die schöne Ingeborg Holm denn sie auch ist blond und blauäugig,dagegen ist Tonio schwarzhaarig und schwarzäugig.Er erinnert sich an Hans und Ingeborg mit Freunde aber auch mit ein wenig Leid,weil er sich wanchmal von ihnem abgelehnt fühlte.Tonio Kröger ist eine autobiographisch Novelle;in der Tat stellt Tonio Thomas Mann und seine Jungendzeit dar Tonio,wie Thomas Mann,hat eine exotische und leidenschaftlicher Mutter und dagegen einen pragmatischen und erfolgreichen norddeutschen Kaufmann aus Lübeck:Tonio,wie Thomas Mann,er lebte in seinem Charakter die zwei gegensätzlichen Persönalichkeitn seiner Eltern aber sein Mutter er fühlte sich ähnlicher,weil er und seine Mutter eine Vorliebe für die Kunst und eine Sensibilität hatten,die in gegensatz zum Kleinbürgerlichen Charakter des Vaters war.
Wie in der Novelle von “Tonio Kröger” finden wir auch in anderen Werken von Thomas Manns das Haupthemen vom Gegensatz zwischen dem Kleinbürgerlichen Leben und denn Künstlerischen geistlichen Leben,denn das waren die Haupteigenschaften seiner Erziehung in einer Familie des Groβbürgertums,wo er sowohl die Kleinbürgerlichen Werte seines Vaterd als auch die Künstlenschen,geistlichen Werte seiner Mutter bekammen hatte. Die zwei anderen Novellen sind:“Tod in Venedig”und “Tristan”.Er behandelt in Tod in Venedig ausser dem Thema vom Gegesatz zewischen Leben und kunst auch das Thema der Krankheit,des Geist,er wie wir auch in”Tristan”finden.In“Tod in Venedig” ist die Krankheit sowohl eine körperliche als auch eine geistliche Krankheit denn die Hautfigur (Gustav von Aschenbach) erkrannt in Venedig an Cholera aber er entdecht in sich selbst auch eine Schwäche seines Geistes,als er begreift,dass er sich in einen Jungen Verliebt hat und das wurd von ihn als eine Krankheit des Geistes betrachtet.In Manns Werken ist das Thema der Krankheit sein Lieblingstheme ,denn er beschreibt immer Figure,die in Geist Kank sind und so verlieren sie auch die Gesundheit,wie Z.B. Auch in der Novelle:Die Verblendenung zwischen geistlicher und köperlischer Krankheit stammt aus Freud und aus der Psychosomatik.
Die anderen Werke von Thomas Mann sind der Roman “Buddenbroks,Verfall einer Familie” “Der Zauberberg”.Auch in Werk “Der Zauberberg” finden wir das Thema der Krankheit in der Hauptfigur,die wegen seines Geistes erkankt und ins Sanatorium von Davos in der Schweiz geht.Der Roman “Buddenbroks,Verfall einer Familie” behandelt das Thema der Dekandenz einer bürgerliche Familie aus Lübeck durch vier Generationen.In Wirklichkeit stellt die Familie des Romans Manns Familie ,die in der ersten Generation zum Adel gehabt. die vorher groβbügerlich und nacher kleinbürgelich.In der letzten Generation wird.Er spricht nämlich von verfall denn diese Familie duch vier Genetationen seine Werte verliert (vorher die edligen Werte und nachher die groβbügerlichen Werte.